
Neue Online-Plattform
Unter dem Motto „Lehren und Lernen für die Zukunft“ wurde die digitale Plattform Bildung 2030 gestartet: Online-Bildungsangebote der Projektträger Baobab, Forum Umweltbildung im Umweltdachverband, KommEnt, Südwind und Welthaus Graz mit Fokus auf die SDGs und die Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Die Plattform liefert Ideen, wie globale Herausforderungen in unterschiedlichen Lehr- und Lernsituationen gemeistert werden können, sowie Informationen zu den Konzepten Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Finanzierung erfolgt durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit und das Bundesministerium für Klimaschutz.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!